top of page

NEUIGKEITEN
WISSENSWERTES &
AKTUELLES

Zwingerhusten

INFEKTION DER OBEREN ATEMWEGE BEI HUNDEN

Vor allem die Luftröhre und die Bronchien des Hundes sind davon betroffen. Der Zwingerhusten entsteht durch eine Infektion mit Viren und Bakterien.

Typisch für den Zwingerhusten ist ein starker „bellender“ Husten, der einige Wochen anhält. Die Erreger

werden über Tröpfcheninfektion übertragen.

Dem ist ganz einfach vorzubeugen. Wir empfehlen

die nasale Impfung, bei der der Impfstoff über die Nase in Form von Nasentropfen verabreicht wird, um dort

die Keime direkt zu bekämpfen. Die Wirkung tritt

nach 3 Wochen ein und hält 1 Jahr. 

Aktuelles

Leckerlis
backen.

Rezepte

TIER-LIEBE GEHT DURCH DEN MAGEN

Viele Tiere leiden unter Futterunverträglichkeit oder Allergien. Oft findet man nur unzureichende Inhaltsdeklarationen auf den Verpackungen von Leckerlies oder sie enthalten Zutaten und Zusatzstoffe, die die Tiere nicht vertragen. Was liegt also näher, als seinem Liebling die Leckereien selbst zu backen? So kann man die passenden Zutaten wählen, die sein Tier verträgt und man weiß genau, was alles verwendet wurde. Da der Kreativität keine Grenzen gesetzt sind, können die Leckerlies in all erdenklichen Formen entworfen werden. Natürlich können die Eigenkreationen auch an andere Tierhalter hübsch verpackt verschenkt werden.

(Achtung - KEKSE mit Birkenzucker vor Hunden verstecken - der ist giftig für Hunde!)

Die besten Rezepte für Ihr Haustier finden Sie hier

Keksform Hundeknochen

​Keksausstecher "Knochen" finden Sie z.B. hier

Anker 1

SAISONALE
THEMEN

Im Sommer gibt es Einiges zu beachten -

im Urlaub, bei ausgedehnten Spaziergängen ...

oder im Winter... wenn Weihnachten vor der Tür steht , Sylvester, das auch für die meisten Tiere

eine sehr stressige Zeit bedeutet ...

Hier ein paar Tipps und Wissenswertes

KONTAKT

Tierarztpraxis Fischamend

Dr. med. vet. Stephan Soukup

​

T +43 (0) 2232/76063

Rösslgasse 13

2401 Fischamend

​

​
 

​

ANFAHRT

Damit Sie uns nicht verfehlen, finden Sie untenstehend einen Plan, bzw.

können Sie Ihre Route hier 

(auf Google-Maps) berechnen lassen.

Selbstverständlich steht Ihnen unser praxiseigener Parkplatz zur Verfügung. Bitte diesen zahlreich zu nutzen!

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag               9 - 11 / 16 - 19 Uhr

Dienstag             9 - 11 / 15 - 17 Uhr

Donnerstag        9 - 11 / 16 - 19 Uhr

Freitag                9 - 11 / 15 - 17 Uhr

Terminvereinbarungen bitte nur am Festnetz

während der Ordinationszeiten

24h NOTDIENST

unter

Wir nehmen uns für jeden unserer Patienten die nötige Zeit, die er benötigt - dadurch kann es zu längeren Wartezeiten kommen. Wir bitten dafür um Verständnis und empfehlen eine telefonische Voranmeldung während der Ordinationszeiten. So lassen sich lange Wartezeiten vermeiden, und ein reibungsloser Ablauf ist in der Regel garantiert.

 

Da wir uns auch über die Ordinationszeiten hinaus mit viel Einsatz und Engagement um unsere Patienten kümmern, finden wir leider nicht die Zeit, Anfragen per E-mail zu bearbeiten und zu beantworten. Selbstverständlich geben wir aber jederzeit gerne während der Ordinationszeiten telefonische Auskunft.

Wir versuchen für unsere Patienten

24 Stunden erreichbar zu sein.

Wir machen auch Hausbesuche.

​

© 2025 Tierarztpraxis Fischamend

bottom of page