top of page

NEUIGKEITEN
WISSENSWERTES &
AKTUELLES

Zwingerhusten

INFEKTION DER OBEREN ATEMWEGE BEI HUNDEN

Vor allem die Luftröhre und die Bronchien des Hundes sind davon betroffen. Der Zwingerhusten entsteht durch eine Infektion mit Viren und Bakterien.

Typisch für den Zwingerhusten ist ein starker „bellender“ Husten, der einige Wochen anhält. Die Erreger

werden über Tröpfcheninfektion übertragen.

Dem ist ganz einfach vorzubeugen. Wir empfehlen

die nasale Impfung, bei der der Impfstoff über die Nase in Form von Nasentropfen verabreicht wird, um dort

die Keime direkt zu bekämpfen. Die Wirkung tritt

nach 3 Wochen ein und hält 1 Jahr. 

Aktuelles

Leckerlis
backen.

Rezepte

TIER-LIEBE GEHT DURCH DEN MAGEN

Viele Tiere leiden unter Futterunverträglichkeit oder Allergien. Oft findet man nur unzureichende Inhaltsdeklarationen auf den Verpackungen von Leckerlies oder sie enthalten Zutaten und Zusatzstoffe, die die Tiere nicht vertragen. Was liegt also näher, als seinem Liebling die Leckereien selbst zu backen? So kann man die passenden Zutaten wählen, die sein Tier verträgt und man weiß genau, was alles verwendet wurde. Da der Kreativität keine Grenzen gesetzt sind, können die Leckerlies in all erdenklichen Formen entworfen werden. Natürlich können die Eigenkreationen auch an andere Tierhalter hübsch verpackt verschenkt werden.

(Achtung - KEKSE mit Birkenzucker vor Hunden verstecken - der ist giftig für Hunde!)

Die besten Rezepte für Ihr Haustier finden Sie hier

Keksform Hundeknochen

​Keksausstecher "Knochen" finden Sie z.B. hier

Anker 1

SAISONALE
THEMEN

Im Sommer gibt es Einiges zu beachten -

im Urlaub, bei ausgedehnten Spaziergängen ...

oder im Winter... wenn Weihnachten vor der Tür steht , Sylvester, das auch für die meisten Tiere

eine sehr stressige Zeit bedeutet ...

Hier ein paar Tipps und Wissenswertes

bottom of page